Skip to content

AGB

Allgemeine Vertragsbedingungen (AGB) der Projektflüsterei Björn Drolshagen (Stand 2022-05)

1.

Geltung der AGB und Vertragsabschluss

  Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge mit Privatkunden und Unternehmen («Kunde»), die über die Webseite der Projektflüsterei Björn Drolshagen («Anbieter») abgeschlossen werden. Für Distanzkäufe, die auf andere Art, z.B. per Telefon, Fax oder Brief, abgeschlossen werden, gelten diese AGB ebenfalls. Sie werden dem Kunden schriftlich mit der Auftragsbestätigung zugestellt.
  Allfällige allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden hiermit ausgeschlossen. Abweichungen von den vorliegenden Geschäftsbedingungen sind nur gültig, wenn sie sowohl von Anbieter als auch Kunden schriftlich oder per E-Mail vereinbart wurden.
  Die Bestellung wird vom Anbieter bestätigt. Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald die Bestätigung beim Kunden eintrifft. Wenn die Bestätigung innert nützlicher Frist ausbleibt, betrachtet der Kunde das als Ablehnung der Bestellung und ist berechtigt, den Vertrag mit einem anderen Lieferanten abzuschliessen.

2.

Preise und Sonderangebote

  Die Preise werden in CHF angegeben. Die Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und allfällige weitere Gebühren. Im Fall von Warenversand werden Bearbeitungsgebühren und Versandkosten extra verrechnet.
  Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern. Für alle Kunden gelten die zum Bestelldatum auf der Webseite veröffentlichten und in der Bestellbestätigung aufgeführten Preise. Im Zweifelsfall gilt der in der Bestellbestätigung genannte Preis.
  Die Bedingungen für Aktionen und Rabatte sind bei den betreffenden Informationen abrufbar.

3.

Lieferbedingungen

  Lieferung von Hard- und Software erfolgt grundsätzlich nur innerhalb der Schweiz. Die Lieferung erfolgt so rasch wie möglich. Der Kunde kann über den Webshop seinen Lieferstatus jederzeit abrufen. Sollte innerhalb von 14 Tagen der Kunde die Ware bzw. die Dienstleistung gemäss Terminabsprache nicht erhalten und auch keine Information erfolgen, ist der Kunde berechtigt, auf die Lieferung zu verzichten. 
  Wenn sofortige Lieferung ohne Termin schriftlich vereinbart wurde und die Lieferung nicht unverzüglich erfolgt, wird der Lieferant durch Mahnung des Kunden in Verzug gesetzt. Dieser kann eine Frist für nachträgliche Erfüllung setzen. Wird diese auch nicht eingehalten, kann der Kunde unverzüglich auf die Leistung verzichten und vom Vertrag zurücktreten. Für Teillieferungen und Vorauslieferungen ist das ausdrückliche Einverständnis des Käufers einzuholen.

4.

Haftung und Gewährleistung

  Der Anbieter ist berechtigt, Bestellungen jederzeit ohne Angaben von Gründen zu stornieren und/oder nur teilweise zu erbringen. Im Falle einer teilweisen oder vollständigen Stornierung der Bestellung bezahlt der Kunde nur die effektiv erbrachte Teilleistung.
  Der Kunde hat die gelieferte Ware bzw. Dienstleistung so rasch wie möglich, höchstens jedoch innerhalb 5 Kalendertagen nach Erhalt, zu prüfen und Mängel sofort zu melden. Den zuständigen Kundendienst findet man unter dem Kontaktformular, via E-Mail unter info@projektfluesterei.ch oder telefonisch unter 0447728601. Die Leistung von Zahlungen gilt nicht als Verzicht auf Mängelrüge.
  Die Gewährleistungsfrist für versteckte Mängel beträgt 2 Monate ab Dienstleistung oder 2 Jahre ab Lieferung der Ware durch den Anbieter.
  Andere Gewährleistungsrechte als oben angegeben stehen dem Kunden nicht zu.
  Liegt ein Mangel vor, so hat der Kunde die Wahl, unentgeltliche Nachbesserung zu verlangen, einen dem Minderwert entsprechenden Abzug vom Preis zu machen, vom Vertrag zurückzutreten oder Ersatzlieferung zu verlangen. Das Recht des Kunden, Schadenersatz zu verlangen, bleibt in allen Fällen vorbehalten.
  Soweit mit dem Gesetz vereinbar, wird die vertragliche und ausservertragliche Haftung des Anbieters vollumfänglich ausgeschlossen. Insbesondere haftet der Anbieter für keine Personen- und/oder Vermögensschäden, weder direkt noch indirekt bzw. mittelbar oder unmittelbar und/oder entgangenen Gewinn. In jedem Fall sind Gewährleistung und Haftung des Anbieters auf den Preis der betreffenden Leistung beschränkt.

5.

Zahlung

  Die Zahlung ist auf Wunsch der Kunden auf folgende Arten möglich:
 
  • Dienstleistungen: für Erstbesteller gilt Vorauskasse oder Zahlung mit Kreditkarte. Für bestehende Kunden kann Bezahlung auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen nach Lieferung btw. Rechnungsdatum vereinbart werden. 
  • Hardware und Software: generell gilt Vorauskasse oder Zahlung mit Kreditkarte. Für bestehende Kunden kann Bezahlung auf Rechnung mit Zahlungsziel von 14 Tagen nach Rechnungsstellung vereinbart werden.
  Der Anbieter ist unabhängig von der vereinbarten Zahlungsart berechtigt, Bestellungen nur gegen Vorauskasse auszuliefern.
  Rechnungen sind innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist ohne jeden Abzug rein Netto auf das ebenfalls auf der Rechnung angegebene Konto zu bezahlen. Bei verspäteter Zahlung wird der Anbieter höchstens zwei Mahnungen verschicken. Ab der zweiten Mahnung wird eine Gebühr von CHF 20 verrechnet. Bezahlt der Kunde dann nicht, werden betreibungsrechtliche Massnahmen eingeleitet. Ausserdem werden bei verspäteter Zahlung Verzugszinsen von 5 Prozent berechnet. Schadenersatzforderungen sowie die Einforderung der Mahn- und Betreibungsgebühren bleiben vorbehalten.

6.

Haftung für die Online-Verbindungen

  Der Anbieter verpflichtet sich, in Systemen, Programmen usw., die ihm gehören und auf die er Einfluss hat, für Sicherheit nach aktuellem technischem Stand zu sorgen sowie die Regeln des Datenschutzes zu befolgen.
  Die Kunden haben für die Sicherheit der Systeme, Programme und Daten zu sorgen, die sich in ihrem Einflussbereich befinden. Die Kunden sollten in eigenem Interesse Passwörter und Benutzernamen gegenüber Dritten geheim halten.
  Der Anbieter haftet nicht für Mängel und Störungen, die er nicht zu vertreten hat, vor allem nicht für Sicherheitsmängel und Betriebsausfälle von Drittunternehmen, mit denen er zusammenarbeitet oder von denen er abhängig ist.
  Weiter haftet der Anbieter nicht für höhere Gewalt, unsachgemässes Vorgehen und Missachtung der Risiken seitens des Kunden oder Dritter, übermässige Beanspruchung, ungeeignete Betriebsmittel des Kunden oder Dritter, extreme Umgebungseinflüsse, Eingriffe des Kunden oder Störungen durch Dritte (digitale Viren, Würmer usw.), die trotz der notwendigen aktuellen Sicherheitsvorkehrungen passieren.
  Sofern Kommentare der Kunden für angebotene Produkte möglich sind, haftet der Anbieter nicht für die veröffentlichten oder verlinkten Inhalte. Die Publikation oder nachträgliche Entfernung bzw. Löschung durch den Anbieter bleibt zu jederzeit vorbehalten. Kunden haben kein Anrecht auf die Publizierung von Kommentaren oder anderen Inhalten auf der Website und im Shop des Anbieters.

7.

Weitere Bestimmungen

  Der Anbieter ist berechtigt, mit dem Kunden per E-Mail zu kommunizieren. Der Kunde ist sich bewusst, dass E-Mails durch Dritte mitgelesen werden können. Der Kunde trägt sämtliche Risiken im Zusammenhang mit der Übermittlung und Zustellung von E-Mails. Insbesondere ist der Kunde dafür verantwortlich, seinen Posteingang und seinen Spam-Ordner regelmässig zu prüfen. Eine E-Mail des Anbieters gilt im Moment ihres Versands durch die vom Anbieter benützten Server an die vom Kunden bezeichnete E-Mail-Adresse als beim Kunden zugestellt.
  Nutzen und Gefahr an den durch den Anbieter zu erbringenden Leistungen gehen mit dem Verlassen der Leistungen am Sitz des Anbieters oder der Mitteilung der Abholbereitschaft auf den Kunden über.

8.

Rechtsanwendung und Gerichtsstand

  Für diese AGB gilt schweizerisches Recht, namentlich die Regelungen des OR. Die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechts (auch UN-Kaufrecht oder CISG genannt) ist ausgeschlossen.
  Erfüllungsort für sämtliche Pflichten des Anbieters gegenüber dem Kunden ist der Sitz des Anbieters.
  Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Falle der Ungültigkeit oder Nichtigkeit einer Vertragsbestimmung ist diese durch eine wirksame zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
  Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters: Rüschlikon, Kanton Zürich. In gesetzlich zwingenden Fällen ist das Gericht am Sitz bzw. Domizil des Kunden zuständig.

Als PDF herunterladen

© Copyright 2022, 2023
Alle Rechte vorbehalten

Handelsregisteramt Zürich
 Reg.-Nr. 020.1.067.511-9

Kontakt

Tel: +41 44 772 86 01
E-Mail: info@projektfluesterei.ch


Projektflüsterei
Björn Drolshagen

Loostrasse 5
8803 Rüschlikon
Schweiz

Preisanfrage

Keine Produkte in der Liste

© Copyright 2022 Projektflüsterei – Alle Rechte vorbehalten.
Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   AGB