Ein Netzwerk ist vielleicht schnell aufgebaut, doch wie ist die Hardware im Netz zu organisieren, damit Risikofelder möglichst weitgehend voneinander abgeschirmt sind? Alle Komponenten in “ein” Netz? Oder doch besser die Arbeitsstationen der Mitarbeiter (“Clients”) von den Servern trennen? Muss das mit anderen Kabeln geschehen, oder geht das auch auf einer “virtuellen” Ebene durchs gleiche Kabel, und wenn ja, wie?
Einige der Mitarbeiter benötigen Daten auch “draussen”. Wie erreichen wir das unter Berücksichtigung der heutigen (Un-) Sicherheitslage am besten? Einen eigenen Server “einfach ins Internet hängen”? Einige Mitarbeiter müssen häufig im Internet recherchieren, werden aber von Banner- und anderer Werbung geradezu überschwemmt. Gibt es denn da keine Möglichkeiten zu verhindern, dass Werbetreibende wenig bis gar keine unserer Bewegungen verfolgen können?
Wie sollte das im Netzwerk organisiert werden? Genügt eine “gescheite Technik” oder müssen unsere Mitarbeiter bei der Organisation auch noch mithelfen?
Mit dieser Dienstleistung transferieren wir Know-how und beraten zu kundenspezifischen Themen rund um Hardware, Software und Prozessen zum Einsatz im Betrieb. Dazu gehören Beratungsgespräche, Konzepte, “Proof-of-Concepts” (PoC), Workshops, Schulungen und andere Massnahmen.
Bitte fragen Sie nach Ihrer individuellen Offerte oder nach einem ersten, kostenlosen Bedarfsgespräch.
Beratung Information Technology
Bitte Offerte anfordern
Beratung rund um technische und organisatorische Themen der IT, die zu Ihren aktuellen Anforderungen passt.
Beschreibung
Ein Netzwerk ist vielleicht schnell aufgebaut, doch wie ist die Hardware im Netz zu organisieren, damit Risikofelder möglichst weitgehend voneinander abgeschirmt sind? Alle Komponenten in “ein” Netz? Oder doch besser die Arbeitsstationen der Mitarbeiter (“Clients”) von den Servern trennen? Muss das mit anderen Kabeln geschehen, oder geht das auch auf einer “virtuellen” Ebene durchs gleiche Kabel, und wenn ja, wie?
Einige der Mitarbeiter benötigen Daten auch “draussen”. Wie erreichen wir das unter Berücksichtigung der heutigen (Un-) Sicherheitslage am besten? Einen eigenen Server “einfach ins Internet hängen”? Einige Mitarbeiter müssen häufig im Internet recherchieren, werden aber von Banner- und anderer Werbung geradezu überschwemmt. Gibt es denn da keine Möglichkeiten zu verhindern, dass Werbetreibende wenig bis gar keine unserer Bewegungen verfolgen können?
Wie sollte das im Netzwerk organisiert werden? Genügt eine “gescheite Technik” oder müssen unsere Mitarbeiter bei der Organisation auch noch mithelfen?
Mit dieser Dienstleistung transferieren wir Know-how und beraten zu kundenspezifischen Themen rund um Hardware, Software und Prozessen zum Einsatz im Betrieb. Dazu gehören Beratungsgespräche, Konzepte, “Proof-of-Concepts” (PoC), Workshops, Schulungen und andere Massnahmen.
Bitte fragen Sie nach Ihrer individuellen Offerte oder nach einem ersten, kostenlosen Bedarfsgespräch.
Zusätzliche Information
Stundensatz
Das könnte Ihnen auch gefallen …
Bedarfsgespräch
Ähnliche Produkte
Mobirise – Einführung
Programmleitung und Projektdesign
Task Force