Sprechen Sie Datenbank? Wir tun das, in vielen Dialekten und mit Vorzug in “SQL”, der Sprache der strukturierten Abfragen. Übrigens: ein bekannter Romanautor redet hier gerne von “Strickmustern” – in welchem Roman?
Elektronische Daten in allen Formen sind heute die Quelle der Information. Mal ist sie strukturiert – in Form von Datenbanken – mal “unstrukturiert”, z.B. in Form von Dokumenten. Wir beschäftigen uns schon seit Jahrzehnten mit den gängigen Formen der Datenspeicherung: von Textdateien über einfache Tabellen und SQL-Strukturen bis hin zu no-SQL Datenbanken und superschnellen key-value stores. Dabei bedienen wir Systeme sowohl im Himmel – weniger philosophisch Angehauchte nennen das profan: die Cloud – als auch im individuellen Rechenzentrum. Sogar böse Zungen reden hier aber nicht von der “Hölle” – selbst wenn sich das aus individueller Sicht manchmal so anfühlen mag.
Dabei liegt nicht nur das Design der Datenbanken im Vordergrund, sondern auch die Wartung und der Unterhalt bestehender Installationen. Manchmal sind Erweiterungen notwendig und auch die Einbindung in bestehende oder neue Anwendungen. Wir kennen viele der heute gängigen Systeme, wie MS-SQL, MySQL, MariaDB, Valentina, Access/Jet, SQLite, aber auch “Legacy-Systeme”, also die schon etwas älteren Generationen, wie DB2, dBase, Clipper, FoxBase und viele andere mehr.
Zögern Sie nicht, mit dem für Sie kostenlosen Bedarfsgespräch erste Sondierungen zu starten!
Datenbank Design und Unterhalt
Bitte Offerte anfordern
Sprechen Sie Datenbank? Wir tun das, in vielen Dialekten und mit Vorzug in “SQL”, der Sprache der strukturierten Abfragen. Übrigens: ein bekannter Romanautor redet hier gerne von “Strickmustern” – in welchem Roman?
Beschreibung
Elektronische Daten in allen Formen sind heute die Quelle der Information. Mal ist sie strukturiert – in Form von Datenbanken – mal “unstrukturiert”, z.B. in Form von Dokumenten. Wir beschäftigen uns schon seit Jahrzehnten mit den gängigen Formen der Datenspeicherung: von Textdateien über einfache Tabellen und SQL-Strukturen bis hin zu no-SQL Datenbanken und superschnellen key-value stores. Dabei bedienen wir Systeme sowohl im Himmel – weniger philosophisch Angehauchte nennen das profan: die Cloud – als auch im individuellen Rechenzentrum. Sogar böse Zungen reden hier aber nicht von der “Hölle” – selbst wenn sich das aus individueller Sicht manchmal so anfühlen mag.
Dabei liegt nicht nur das Design der Datenbanken im Vordergrund, sondern auch die Wartung und der Unterhalt bestehender Installationen. Manchmal sind Erweiterungen notwendig und auch die Einbindung in bestehende oder neue Anwendungen. Wir kennen viele der heute gängigen Systeme, wie MS-SQL, MySQL, MariaDB, Valentina, Access/Jet, SQLite, aber auch “Legacy-Systeme”, also die schon etwas älteren Generationen, wie DB2, dBase, Clipper, FoxBase und viele andere mehr.
Zögern Sie nicht, mit dem für Sie kostenlosen Bedarfsgespräch erste Sondierungen zu starten!
Das könnte Ihnen auch gefallen …
Bedarfsgespräch
Ähnliche Produkte
MS-Access Anwendungen und Pflege