Projekte:
…sie hätten einen Anfang und ein Ende, wird gesagt. Manchmal kein Gutes, manchmal gar keins.
70% aller Projekte, wird gesagt, schlügen fehl, zumindest in den einen oder anderen Branchen. Manchmal versanden die Projekte, wird gesagt.
Muss man sich das vorstellen wie einen Schifffahrtskanal, bei dem zunächst bei Ebbe erst die grossen Schiffe auflaufen – um dann mit viel Glück und Arbeit bei Flut doch gerade nochmals flott zu werden – bis am Ende lieber gar kein Schiff mehr durchgelassen wird?
Oder mehr wie die Oase in der Wüste, die am Ende unter Wanderdünen verschwindet?